Erweiterte Daten­analyse

Bei der fort­geschrittenen Analyse werden statistische Verfahren, Deep Learning, Algo­rithmen für maschinelles Lernen, prädiktive Modellierung und andere Methoden zur Analyse von Unter­nehmens­daten aus zahl­reichen Daten­quellen eingesetzt.

Die fortschritt­liche Daten­analyse von TAGx nutzt Data Science, um Trends zu erkennen und die Wahr­scheinlich­keit kommender Ereignisse vorher­zusagen. Dadurch kann Ihr Unter­nehmen schneller reagieren und präzisere Ent­scheidungen treffen.

Unser fort­schrittl­iches Daten­analyse­tool bietet ausserdem eine Vielzahl von Optionen für eine verbesserte Visuali­sierung und Vorher­sage­modelle.

Warum sind ausge­feilte Analysen von entschei­dender Bedeutung?

Unternehmen profitieren von fort­schritt­lichen Analysen, da sie mehr Funktionen aus ihren Daten­beständen heraus­holen können, unabhängig davon, wo oder wie diese gespeichert sind.

Beispiels­weise berück­sichtigt ein Hersteller von Konsum­gütern bei der Entwicklung einer kontext­bezogenen Marketing-Engine die folgenden Aspekte:

  • Wann ist es wahr­schein­lich, dass ein Ver­braucher das gesamte Angebot eines Artikels aufbraucht?
  • Wann sind sie am empfäng­lichsten für Werbung – tagsüber oder während der Woche?
  • Wie viel Renta­bilität ist zu diesem Zeit­punkt bei der Ver­marktung möglich?
  • Wo und wann werden sie am ehesten einen finanziellen Kauf tätigen?

Die fort­schritt­liche Daten­analyse von TAGx kann einem Unter­nehmen dabei helfen, genaue Antworten auf diese Fragen zu finden, indem Ver­brauchs­modelle mit historischen Daten und Künstlicher Intelligenz kombiniert werden.

Demo anfordern

Um eine Demo anzufordern, geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an:
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner