Bei der fortgeschrittenen Analyse werden statistische Verfahren, Deep Learning, Algorithmen für maschinelles Lernen, prädiktive Modellierung und andere Methoden zur Analyse von Unternehmensdaten aus zahlreichen Datenquellen eingesetzt.
Die fortschrittliche Datenanalyse von TAGx nutzt Data Science, um Trends zu erkennen und die Wahrscheinlichkeit kommender Ereignisse vorherzusagen. Dadurch kann Ihr Unternehmen schneller reagieren und präzisere Entscheidungen treffen.
Unser fortschrittliches Datenanalysetool bietet ausserdem eine Vielzahl von Optionen für eine verbesserte Visualisierung und Vorhersagemodelle.
Warum sind ausgefeilte Analysen von entscheidender Bedeutung?
Unternehmen profitieren von fortschrittlichen Analysen, da sie mehr Funktionen aus ihren Datenbeständen herausholen können, unabhängig davon, wo oder wie diese gespeichert sind.
Beispielsweise berücksichtigt ein Hersteller von Konsumgütern bei der Entwicklung einer kontextbezogenen Marketing-Engine die folgenden Aspekte:
- Wann ist es wahrscheinlich, dass ein Verbraucher das gesamte Angebot eines Artikels aufbraucht?
- Wann sind sie am empfänglichsten für Werbung – tagsüber oder während der Woche?
- Wie viel Rentabilität ist zu diesem Zeitpunkt bei der Vermarktung möglich?
- Wo und wann werden sie am ehesten einen finanziellen Kauf tätigen?
Die fortschrittliche Datenanalyse von TAGx kann einem Unternehmen dabei helfen, genaue Antworten auf diese Fragen zu finden, indem Verbrauchsmodelle mit historischen Daten und Künstlicher Intelligenz kombiniert werden.