Dynamisches Routing

Dynamisches Routing verwendet Kriterien, um die Ge­schwindig­keit und Effizienz von Trans­aktionen zu maximieren, da diese über Payment Gateways geleitet werden. Sowohl statische Routing-Regeln als auch dynamische Routing-Algo­rithmen können verwendet werden, um das Payment Routing zu ver­ein­fachen. Mit TAGx können Unter­nehmen Trans­aktions­kosten senken, Akzeptanz­raten erhöhen und Zahlungs­lasten gleich­mässig ver­teilen, indem sie die beste Zahlungs­routing-Lösung finden.

Dynamisches Routing ist ein wesentlicher Bestand­teil der Zahlungs­abwicklung, insbesondere wenn Ihr Unter­nehmen zahlreiche Payment Service Provider (PSPs) einsetzt.

Die Art und Weise, wie Sie Trans­aktionen leiten, wirkt sich unmittelbar auf den Erfolg und die Kon­versions­raten von Zahlungen aus. Zahlungen können über den PSP geroutet werden, der die grössten Erfolgs­chancen bietet. Mehrere PSPs in Verbindung mit dynamischen Routing-Protokollen erhöhen die Flexibilität und verringern Verluste aufgrund von PSP-Ausfällen.

Mit dem dynamischen Routing von TAGx werden zahlreiche Probleme oder Beschränkungen von Zahlungs­anbietern gelöst, während Sie Ihren Kunden weiterhin ein einwand­freies Erlebnis bieten. Hier sind die wichtigsten Methoden, mit denen das dynamische Routing Online-Transaktionen verbessern kann:

  • Weniger fehl­geschlagene Trans­aktionen
    Das dynamische Routing von TAGx trägt dazu bei, dass weniger Trans­aktionen aufgrund von technischen Schwierig­keiten mit dem Prozessor scheitern. Wenn keine Backup-Server oder alter­native Routing-Ziele einge­richtet werden, führen diese technischen Probleme zu teuren System­ausfällen. Bei aktivierter dynamischer Weiter­leitung werden die Zahlungen an die ent­sprechenden Zahlungs­dienst­leister weiter­geleitet, wodurch die Aus­wirkungen von ansonsten fehl­geschlagenen Trans­aktionen minimiert werden.
  • Schnellere Ge­nehmigungs­zeiten
    Das dynamische Routing von TAGx bestimmt den effizi­entesten Pfad für Zahlungs­daten und berück­sichtigt dabei den Netzwerk­verkehr und Fehler. Dadurch werden Trans­aktionen schneller genehmigt und der gesamte Prozess der Zahlungs­abwicklung wird auf die effizi­enteste Weise be­schleunigt.
  • Unmittel­bare Ein­blicke
    Das dynamische Routing von TAGx berechnet erfolg­reiche Routen, indem es die Leistung jeder Route in Echtzeit berück­sichtigt. Dieses intelligente Routing verbessert nicht nur die Kon­versions­raten, sondern bietet auch Echtzeit­analysen und -berichte.
  • Optimiert den inter­nationalen Verkaufs­prozess
    Dank des dynamischen Routings von TAGx können Unter­nehmen im Ausland mit den bevor­zugten lokalen Zahlungs­mitteln verkaufen. Diese intelligente Weiter­leitung und Opti­mierung aller Trans­aktionen er­möglicht einen “Think global, be local”-Ansatz bei der Zahlungsakzeptanz – eine willkommene Funktion für alle Ihre Kunden, unabhängig von deren Region, Währung oder Zahlungsmethode.
  • Erhöhte Annahmequoten
    Das dynamische Routing von TAGx wählt den Zahlungsanbieter, über den eine Zahlung geleitet werden soll, auf der Grundlage der Autori­sierungs– und Ge­nehmigung­sraten. Indem Zahlungen über die Route mit den besten Autori­sierungs­raten gesendet werden, erhöht das dynamische Routing die Autori­sierungs­raten insgesamt. Um die Autori­sierungs­rate zu erhöhen, kann das dynamische Routing auch in Ver­bindung mit den TAGx-Tools zur Betrugs­prävention eingesetzt werden.
  • Budget­freundliches Routing
    Als Teil der Opti­mierung des Zahlungs­routings berück­sichtigt das dynamische Routing von TAGx den kosten­effizientesten Weg unter Berück­sichtigung von Gebühren und sogar Währungs­umrechnungs­kursen.

Demo anfordern

Um eine Demo anzufordern, geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an:
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner