TAGx bietet Gaming-Betreibern eine einzige Schnittstelle, um alle Transaktionen zwischen ihnen, ihren Verbrauchern und ihren Zahlungsanbietern zu initiieren, zu leiten und zu validieren. Dies bietet Spielebetreibern eine erhebliche Agilität, die andernfalls neue APM-Optionen manuell integrieren müssten, was zu einer längeren Markteinführungszeit und einer geringeren Wettbewerbsfähigkeit führt.
Die Schwierigkeit, den Fluss verschiedener manuell integrierter und isolierter Zahlungssysteme zu überwachen, verschärft die Hindernisse und Verzögerungen. Hier greift TAGx ein, indem es diese lebenswichtigen Datenströme automatisch sammelt und verarbeitet und wichtige Analysen in Echtzeit bereitstellt, die Zeit sparen, menschliche Fehler verhindern und präzisere Entscheidungen ermöglichen.
Diese Markteinführungsgeschwindigkeit, gepaart mit umfangreicher Echtzeitberichterstattung, ermöglicht es Spielbetreibern, ihre Einnahmen kurzfristig zu steigern und klügere Entscheidungen zu treffen, um langfristiges Wachstum zu fördern.
Wenn ein Gaming-Betreiber einen einzigen Acquirer/PSP verwendet, hat er die grösstmögliche Kontrolle über die Transaktionsströme. Wenn zum Beispiel der PSP ausfällt, ist der Spielbetreiber direkt betroffen. Wenn der PSP Transaktionen an einen bestimmten Acquirer weiterleitet, hat der Kasinobetreiber in ähnlicher Weise wenig Rückgriff, wenn die anfallenden Gebühren ungünstig sind. TAGx korrigiert dieses Ungleichgewicht, indem es die Kontrolle über den Transaktionsfluss an den Gaming-Betreiber zurückgibt, indem es ihm erlaubt, Echtzeitregeln für das Wechseln von Transaktionen zu definieren, und indem es APMs an Kunden bereitstellt. Dieses dynamische Routing verbessert die Verarbeitungsgenehmigungsraten, bietet Kunden mehr Zahlungsoptionen und ermöglicht die Umleitung abgelehnter Transaktionen an den nächsten Acquirer, was zu weniger Umsatzverlusten führt.
Zusammen setzen diese verschiedenen Zahlungs-Orchestrierungs-Fähigkeiten und -Funktionalitäten das Potenzial von APMs frei und ermöglichen Spielbetreibern die Geschwindigkeit und Flexibilität, um das Umsatzniveau über ihre Erwartungen hinaus zu steigern.
Durch die direkte Integration in aktuelle Kern- oder E-Commerce-Systeme ermöglicht TAGx Gaming-Betreibern den Aufbau eines Zahlungsökosystems, in dem die am besten geeigneten Partner einfach ausgewählt und hinzugefügt werden können. Mit Online-Transaktionen, die so optimiert sind, dass sie eine vollständige Palette von APMs akzeptieren, steigt das Wachstumspotenzial schnell an.
Die Möglichkeit für Verbraucher, mit ihrem bevorzugten APM zu bezahlen, ermöglicht es Gaming-Betreibern, ihre Spiele und Dienste über verschiedene digitale Plattformen zu vertreiben. Dies ermöglicht es mehr Spielern, die Spiele ihrer Wahl zu geniessen, und ermöglicht es Spielbetreibern, bestimmte Regionen anzusprechen, indem sie ihre Verfügbarkeit und Optionen anzeigen, um die gängigsten APMs zu akzeptieren, die von Kunden an ihrem Standort verwendet werden.
TAGx-fähige APMs verleihen den heutigen Gaming-Betreibern Agilität und Dynamik und ermöglichen es erstmals, Verbrauchern unabhängig von ihrem Standort die von ihnen bevorzugte Zahlungsoption anzubieten. Mit zunehmender Verbreitung von APMs wird diese Funktion für Gamingunternehmen immer wichtiger, um ihren Marktvorteil aufrechtzuerhalten.