Gaming

TAGx bietet Gaming-Betreibern eine einzige Schnitt­stelle, um alle Trans­aktionen zwischen ihnen, ihren Ver­brauchern und ihren Zahlungs­anbietern zu initi­ieren, zu leiten und zu vali­dieren. Dies bietet Spiele­betreibern eine erhebliche Agilität, die andernfalls neue APM-Optionen manuell inte­grieren müssten, was zu einer längeren Markt­ein­führungs­zeit und einer geringeren Wett­bewerbs­fähigkeit führt.

Die Schwierig­keit, den Fluss ver­schiedener manuell inte­grierter und iso­lierter Zahlungs­systeme zu über­wachen, ver­schärft die Hinder­nisse und Ver­zöge­rungen. Hier greift TAGx ein, indem es diese lebens­wichtigen Daten­ströme auto­matisch sammelt und ver­arbeitet und wichtige Analysen in Echtzeit bereit­stellt, die Zeit sparen, mensch­liche Fehler ver­hindern und prä­zisere Ent­schei­dungen ermöglichen.

Diese Markt­einführungs­geschwindig­keit, ge­paart mit umfang­reicher Echt­zeit­bericht­erstat­tung, er­möglicht es Spiel­betreibern, ihre Ein­nahmen kurz­fristig zu stei­gern und klügere Ent­schei­dungen zu treffen, um lang­fristiges Wachs­tum zu fördern.

Wenn ein Gaming-Betreiber einen einzigen Acquirer/PSP ver­wendet, hat er die gröss­tmögliche Kontrolle über die Trans­aktions­ströme. Wenn zum Bei­spiel der PSP aus­fällt, ist der Spiel­betreiber direkt betroffen. Wenn der PSP Trans­aktionen an einen bestimm­ten Acquirer weiter­leitet, hat der Kasino­betreiber in ähnlicher Weise wenig Rück­griff, wenn die an­fallen­den Gebühren ungünstig sind. TAGx korrigiert dieses Ungleich­gewicht, indem es die Kontrolle über den Trans­aktions­fluss an den Gaming-Betreiber zurück­gibt, indem es ihm erlaubt, Echt­zeit­regeln für das Wechseln von Trans­aktionen zu definieren, und indem es APMs an Kunden bereit­stellt. Dieses dynamische Routing verbessert die Ver­arbeitung­sgenehmigungs­raten, bietet Kunden mehr Zahlungs­optionen und ermöglicht die Umleitung abge­lehnter Trans­aktionen an den nächsten Acquirer, was zu weniger Umsatz­verlusten führt.

Zusammen setzen diese ver­schiedenen Zahlungs-Orchestrierungs-Fähig­keiten und -Funktiona­litäten das Potenzial von APMs frei und er­möglichen Spiel­betreibern die Ge­schwindig­keit und Flexi­bilität, um das Umsatz­niveau über ihre Er­wartungen hinaus zu steigern.

Durch die direkte Integration in aktuelle Kern- oder E-Commerce-Systeme ermöglicht TAGx Gaming-Be­treibern den Aufbau eines Zahlungs­ökosystems, in dem die am besten ge­eigneten Partner einfach aus­gewählt und hinzu­gefügt werden können. Mit Online-Trans­aktionen, die so optimiert sind, dass sie eine voll­ständige Palette von APMs akzeptieren, steigt das Wachstums­potenzial schnell an.

Die Möglich­keit für Verbraucher, mit ihrem bevor­zugten APM zu be­zahlen, er­möglicht es Gaming-Betreibern, ihre Spiele und Dienste über verschiedene digitale Platt­formen zu ver­treiben. Dies ermöglicht es mehr Spielern, die Spiele ihrer Wahl zu geniessen, und ermöglicht es Spiel­betreibern, bestimmte Regionen anzu­sprechen, indem sie ihre Verfüg­barkeit und Optionen anzeigen, um die gängigsten APMs zu akzeptieren, die von Kunden an ihrem Standort ver­wendet werden.

TAGx-fähige APMs ver­leihen den heutigen Gaming-Betreibern Agilität und Dynamik und er­möglichen es erstmals, Ver­brauchern unab­hängig von ihrem Standort die von ihnen bevor­zugte Zahlungs­option anzu­bieten. Mit zu­nehmender Ver­breitung von APMs wird diese Funktion für Gaming­unternehmen immer wichtiger, um ihren Markt­vorteil auf­recht­zu­erhalten.

Demo anfordern

Um eine Demo anzufordern, geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an:
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner