Risikomanagement bezieht sich im Allgemeinen auf das Abwägen von Risiken oder Risiken gegenüber Chancen. Das Risikomanagement besteht aus komplexen Algorithmen und Werten, die verschiedenen Aktionen und Ergebnissen zugeordnet werden. Das proprietäre Risikomanagementsystem von TAGx bezieht sich auf die Automatisierung der Erkennung, Analyse und Lösung komplexer Risikomanagementkriterien.
Das Kriteriensegment bewertet Tausende möglicher Ergebnisse unter Verwendung einer proprietären Variablenhierarchie, die in der Lage ist, ein 4D-Bild jeder Transaktion, jedes Profils oder Szenarios zu erstellen. Als Unterscheidungsmerkmal zu herkömmlichen Plattformen, die 5 bis 10 Varianten verwenden, wendet TAGx mindestens 5000 eindeutige Variablen auf jede Risikoexposition (Transaktion) an, wobei die Informationen innerhalb von Millisekunden quantifiziert werden und in der Lage sind, das Risikoniveau von Millionen gleichzeitiger Transaktionen zu bewerten.
